Logo Schule-Verstehen.de

Feiertage
nach Jahren
Feiertage 2020 Feiertage 2021 Feiertage 2022 Feiertage 2023 Feiertage 2024 Feiertage 2025 Feiertage 2026 Feiertage 2027 Feiertage 2028 Feiertage 2029 Feiertage 2030 Feiertage 2030
gesetzliche Feiertage
nach Bundesländern
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
gesetzliche Feiertage
Allerheiligen Christi Himmelfahrt Fronleichnam Heilige Drei Könige Maifeiertag Mariä Himmelfahrt Neujahr Pfingstmontag Tag der Deutschen Einheit
Festtage
1. Advent 2. Advent 3. Advent 4. Advent Allerseelen Erntedankfest Halloween Heiligabend Muttertag Pfingstsonntag Rosenmontag Silvester St. Martinstag Valentinstag Vatertag Volkstrauertag

Allerheiligen 2023 - Mittwoch, 01.11.2023

Allerheiligen findet jedes Jahr am 1. November statt. Allerheiligen ist in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen. Rheinland-Pfalz und Saarland ein gesetzlicher Feiertag.

Allerheiligen 202201.11.2022 (Dienstag)war vor 142 Tagen
Allerheiligen 202301.11.2023 (Mittwoch)noch 223 Tage
Allerheiligen 202401.11.2024 (Freitag)noch 589 Tage
Allerheiligen 202501.11.2025 (Samstag)noch 954 Tage
Allerheiligen 202601.11.2026 (Sonntag)noch 1319 Tage
Allerheiligen 202701.11.2027 (Montag)noch 1684 Tage
Allerheiligen 202801.11.2028 (Mittwoch)noch 2050 Tage
Allerheiligen 202901.11.2029 (Donnerstag)noch 2415 Tage
Allerheiligen 203001.11.2030 (Freitag)noch 2780 Tage
Allerheiligen 203101.11.2031 (Samstag)noch 3145 Tage

Früher war dieser Tag dazu da um den eher unbekannten Heiliggesprochenen zu gedenken und ihnen zu huldigen. Heutzutage gedenkt man im "Totenmonat November" den Menschen die nach dem christlichen Glauben ihr Leben in höchster Vollendung die Gemeinschaft mit Gott erlangt haben. Im Gegensatz zur weitverbreiteten Meinung ist Allerheiligen kein Totengedenken sonder eine Rückbesinnung darauf das durch Jesus eine Verbindung zwischen Leben und Tot besteht.